Sicherheitsberatung zur Vermeidung von Diebstahl – Detektei Engel für Wien, Niederösterreich Burgenland

Sie wohnen in einer Gegend in der viel eingebrochen wird? Sie haben wertvolle Gegenstände in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Unternehmen? Sie wollen sich vor anderen drohenden Gefahren schützen? Dann verhelfen wir Ihnen gerne zu mehr Sicherheit.

 

Vorbeugen ist besser als sich sorgen

Versicherungen abzuschließen beruhigt. Trotzdem müssen Schäden durch Einbruch und Diebstahl durch geeignete Sicherheitskonzepte schon im Vorhinein aktiv vermieden werden. Mit der Detektei Engel sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite! Wir erstellen ein völlig individuell angepasstes Sicherheitskonzept für Ihr privates oder betriebliches Gebäude. Teilen Sie uns Ihre konkreten Sorgen und Befürchtungen mit und wir kümmern uns darum. Denn aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass es psychisch enorm belastend ist, zu wissen, dass fremde Personen in den eigenen Bereich eingedrungen sind. Viele Bestohlene fühlen sich danach unsicher und ängstlich oder sogar panisch. Vom entstandenen Schaden und der möglichen Verwüstung ganz zu schweigen.

 

Beratung & Konzepte in Sicherheitsfragen

Wir kennen die Tricks und Kniffe von Dieben und Einbrechern − sowohl von Einzeltätern als auch von Banden bzw. der organisierten Kriminalität − aus unzähligen Fällen, mit denen wir im Laufe unserer über 20-jährigen Tätigkeit zu tun hatten. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen eine wertvolle Beratung und wirkungsvolle Konzepte in allen Sicherheitsfragen zu bieten, so z. B. auch zur

  • Überwachung und zum Schutz von Eigentum oder Personen
  • Schulungen von Verkaufspersonal (Diebstahlprävention)
  • Überprüfung der Einbruchs- und Diebstahlssicherheit von Gebäuden, wie Einfamilienhäusern, Geschäftsgebäuden, Shops und Lagerräumen bzw. Lagerhallen

Sie wünschen sich mehr Sicherheit? Dann nehmen Sie eine Sicherheitsberatung der Detektei Engel in Wien, Niederösterreich und Burgenland in Anspruch. Wir freuen uns darauf, für Sie tätig zu werden!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.